Quöllfrisch unterwegs in Burgdorf im Emmental Getränkedosen aus Aluminium sind heutzutage – auch mit Quöllfrisch – omnipräsent. Das Leichtmetall braucht bei der Herstellung sehr viel Energie, ist es aber einmal…
Viktor Bänziger (links) mit der Delegation der Brauerei Locher; vordere Reihe, von links nach rechts: Boris Studer, Christoph Krassler, Michael Weishaupt; hintere Reihe, von links nach rechts: Marie-Louise Werren, Sandra…
Wagemutig, kühn, selbstbewusst: So kommt Locher Craft daher. Locher Craft? Ja: Dem Einfallsreichtum der Brauerei in Appenzell ist eine neue Sortimentslinie entsprungen.
Quöllfrisch unterwegs in Müstair GR Die 36. Jahresversammlung der Genossenschaft Gran Alpin in Müstair stimmt trotz schwierigen Vorzeichen zuversichtlich: Der Bio-Berggetreideanbau in Graubünden entwickelt sich weiter und erfreut sich auch…
Die Co-Leitung des neu eröffneten Besucherzentrums sehen Aline Holderegger und Silvan Etzensperger als grossen Vorteil, erzählen aber auch von den Herausforderungen, die eine solche Zusammenarbeit mit sich bringt.
Quöllfrisch unterwegs auf einer Zeitreise im und ums Brauchtumsmuseum Urnäsch AR Das Recht, seine eigenen Gedanken frei zu äussern, wird nutzlos, wenn einem die passenden Gedanken bereits im Voraus in…
Tatort Testtrinken von Ginger Cola. Das Wort «Cola» stellt die Degustationsfreundinnen und -freunde schon am Anfang vor Herausforderungen.
Ein Abend mit netten Leuten, an dem gemeinsam gekocht und gegessen wird – so weit, so alltäglich. Allerdings haben die netten Leute einen Auftrag: Wir sollen brewbee Hack und Geschnetzeltes…
Quöllfrisch unterwegs am Alten Silvester in Waldstatt AR Eigentlich verrückt: Im Appenzeller Vorderland aufgewachsen, habe ich bis zum Freitag, dem 13ten 2023, nie einen echten Silvesterchlaus gesehen. Eindrücke vom alten…
Der Tag der «stillen Eröffnung» des neuen Besucherzentrums ist gleichzeitig auch der letzte Arbeitstag der bisherigen Leiterin Esther. Eine Woche später begrüssen CEO Aurèle Meyer und Karl Locher geladene Gäste.…