Liebhaberinnen und Liebhaber des etwas anderen, leicht bitteren Mischgetränks dürfen sich freuen: Die Biermenschen haben ein neues, etwas herberes Ginger Beer kreiert! Neu bildet nämlich eines der beliebtesten Biere im Locher-Sortiment, das Ginger Beer, die Basis für «Red Ginger».
Das fast neue «Red Ginger» basiert auf dem Ginger Beer. Das Biermischgetränk erhält also zum bitteren Geschmack zusätzlich etwas Schärfe, was ihm wider Erwarten ziemlich guttut. Die neue Kombination macht das «Red Ginger», eiskalt getrunken, zu einer interessanten Abwechslung an den Sommer-Apéros, die nun hoffentlich zahlreich stattfinden. Vom Saft der roten Karotten erhält der «neue Apéro-Star» (so der Text im Shop) die rote Farbe. Ziemlich fesch, vor allem, wenn der Nagellack dazu passt (siehe Beitragsbild)! Ich habe die Flasche vor dem Genuss für kurze Zeit ins Gefrierfach gelegt und nach einem (wirklich!) anstrengenden Arbeitstag ein «Red Ginger» getrunken. Eine sehr geeignete Situation für dieses Bier. Der scharf-bittere Geschmack wirkt belebend, das Bier ist leicht (2,5 % Alkohol), man schmeckt auch eine gewisse Süsse. Mein müder Geist war auf jeden Fall wieder wach.
Mein Degustations-Gspänli schmeckte derweil einen «Hauch von Zitrusfrüchten» raus. Mir war natürlich bewusst, dass dieses Getränk nicht auf seiner Linie liegt und habe es genau deshalb gerne mit ihm degustiert. «Voll dein Ding?» Ich konnte mir ein Kichern nicht verkneifen. «Eher nicht, mich erinnert es etwas an Kaugummi, die runden farbigen aus den Achtzigern», grinste er und griff zum Vollmond-Bier. Zum Glück bietet das Sortiment aus Appenzell für jeden Geschmack das passende Bier…
Mein Fazit: Die neue Version des Rootbeers schmeckt definitiv lieblicher, nicht mehr so ausgefallen, wie das nun leider nicht mehr erhältliche Rootbeer. Alle, die immer Ginger Beer im Kühlschrank haben: Probiert es mal aus, es bringt nicht nur farblich eine Abwechslung in die Gläser.
