Martin Niklaus ist Whiskykenner. Ich habe ihn zum Whiskytrek befragt.
Martin Niklaus wurde über eine Zeitung auf den Whiskytrek (https://www.saentismalt.com/de/whiskytrek.html) aufmerksam. Die Entscheidung war schnell gefallen. Als Whiskykenner wollte Martin sich die 26 Whiskys aus den verschiedenen Gasthäusern im Alpstein erwandern.
«Ich habe viele lustige und spannende Momente erlebt. Zum Beispiel kam ich in Kontakt mit einfallsreichen Gasthaus-Besitzern, genoss die schöne Bergwelt und teilte meinen Whisky auch mal mit einem Wandergspänli beim Picknick in der freien Natur», erzählt er mir.
Jedes der 26 Alpstein-Berggasthäuser lagert seinen eigenen, speziellen Whisky vor Ort in individuellen Fässern.
Manche werden in der Erde gelagert, andere auf Bäumen und wieder andere im Keller der Gasthäuser. Alles Unikate aus dem Alpstein also.
Hier sieht man, in welchem Fass der Whisky gelagert wurde.
Bei Martin zu Hause erwartet mich eine richtig coole Whiskyecke. Wir degustieren den Säntis Malt «Ruhsitz», gelagert im Rumfass und reden ein bisschen über Whisky und Schoggi und darüber, dass man in Schottland den ersten Whisky in der Beiz ab 10 Uhr bekommt.
Whisky-Paradies.
Der Whiskytrek wurde bis Ende Oktober 2019 verlängert. Wer also die Natur geniessen möchte und den schönen Rahmen füllen will, sollte sich diesen Sommer auf die Socken machen. Viel Spass!