You are currently viewing Es quellt und quöllt – nicht nur dank einer Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus

Es quellt und quöllt – nicht nur dank einer Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus

Auf den aktuellen «Quöllfrisch hell»-Etiketten findest du eine Auswahl der interessantesten und schönsten Quellen der Schweiz. Und einen Wettbewerb.

Habt ihr sie auch schon in den Händen gehabt, die Quöllfrisch-Flaschen mit den «Quöll-Etiketten»? Die 10er-Packs, die uns die lauen Sommernächte (bye, bye, bis zum nächsten Jahr) erfrischt, verschönert und verlustigt haben, waren alle im «Quöll-Look». Der Grund dafür ist eine Zusammenarbeit der Biermenschen mit Schweiz Tourismus. Daher seht ihr also auf den Bier-Etiketten «ohrenbetäubende Wasserfälle, lauschige Bergseen, imposante Gletscher, vier Quellgebiete, prächtige Brunnen und ausgetüftelte Bewässerungsanlagen», wie es auf der Website von myswitzerland heisst. Dass das Bier mit der Quelle im Namen als Botschafterin für weitere Quellen und fliessende Gewässer in der Schweiz agiert, ist so naheliegend, wie Appenzeller Bier einer Appenzeller Brauerei entspringt.

Dass dies auch noch in einer Zeit geschieht, in der viele Quöllfrisch-Fans ihre Freizeit und Ferien in der Schweiz verbringen, ist eine äusserst glückliche Begebenheit. Mich haben die Fotos auf jeden Fall inspiriert, die Quellen und Bergseen zu erwandern und entdecken. «Keep you posted», wie es auf Neudeutsch so schön heisst. «Halte euch auf dem Laufenden», würde beim fliessenden Wasserthema allerdings ebenso gut passen.

Die Etiketten helfen dir übrigens, die richtige Antwort des Wettbewerbes zu finden. Wobei: Ein Quöllfrisch-Fan weiss die eh 🙂

Zum Wettbewerb

Quöllfrisch mit Quöllwettbewerb. Am frischen Rotbach.
Die „Bergquell-Brauerei“ macht gemeinsame Sache mit Schweiz Tourismus.
Die Wettbewerbsfrage ist zugegebenermassen für „echte“ Quöllfrisch-Fans eher einfach.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.