Quöllfrisch unterwegs in Bierzeit & Weltenraum – hinderschi und fürschi Schon verrückt, was der Mensch alles er- und herausfindet und gleichzeitig im 3. Jahrtausend unserer Zeitrechnung von einem winzigen Organismus…
Quöllfrisch unterwegs vor dem Fernseher in Innichen / Südtirol Verdammt knapp: Biski wird Zweiter im kleinen Final und somit Sechster insgesamt. 19. Dezember 2021. Skicross-Weltcup in Innichen, Südtirol. Der Bär…
Wer durch die Lockdown-Stadt Zürich spaziert, sieht überall Büchsenbier trinkende Grüppchen. Aber insgesamt ist der Bierkonsum im Braujahr 2019/20 um 2,2 Prozent zurückgegangen, wie der Schweizer Brauerei-Verband mitteilt. Scheint gar…
Quöllfrisch unterwegs bei den Pfahlbauern Die Appenzeller*innen werden das wohl nicht so gerne hören: Nicht nur das Vollmond Bier wurde in Zürich erfunden, auch das älteste Bier Mitteleuropas stammt aus…
Weiterlesen klicken und Movie geniessen. Funktioniert mit Appenzeller Bier garantiert noch besser. Proscht!!!
Die wahre Geschichte des Appenzeller Vollmondbiers beginnt in Zürich. Oder in Thailand, je nachdem. Seine Lancierung vor bald 30 Jahren hält die Bierlandschaft Schweiz bis heute in Bewegung – Beer'n'Roll…
Ein Video, das mir gewozappt wurde: Funktioniert mit Appenzeller Bier noch besser!
Das Modelabel HI-FISH feiert am 1. November 2019 seinen 25. Geburtstag mit Retro-Modeschau und grosser Party im Escherwyss-Club Zürich – und mit speziell gebrautem HI-FISH-Vollmondbier. Ein Vierteljahrhundert ists her: Jenny…
Ein interessantes Fundstück aus der Papier-NZZ am Sonntag vom 21. April 2019: Wir habens immer schon gewusst: Es ist das gesellige Bierchen, das Gesellschaft macht. Das Gerstengold lockert nicht nur…
Überraschung und Notiz am Rande: Coop schickt mir zwei Gutscheine für die neuen Biere von Gran Alpin – Amber und Perla. Soeben eingelöst und einige Fläschchen in den Kühlschrank gestellt.…