Sechs Monate sind seit meinem letzten Besuch im «Jakober» vergangen. Mittlerweile stehen neun brewbee-Produkte im Regal von zahlreichen Coop-Supermärkten. Moment… Brewbee im Coop? Im Grossverteiler? Was heisst das für das…
Die Brauerei Locher stellt Appenzeller Bier her, klar. Dass sie ausserdem auch Säntis Malt Whisky produziert, ist mittlerweile ebenfalls weitum bekannt. Daneben gibt es eine weitere, gar nicht mehr so…
Inspiriert von der aktuellen Zusammenarbeit von myswitzerland und der Brauerei Locher zum Thema Quellen und angetrieben von meiner Neugier, konnte ich den Biermenschen einen Kreis auf meiner Wanderkarte entlocken. Eine…
Woher das Wasser für das Appenzeller Bier kommt und warum es so rein ist.
Mitten in der „Juhui, der Rhabarber ist da. Juhui, es ist Frühling“-Zeit weht die Neuigkeit von Appenzell zu mir herauf, dass es demnächst ein Rhubarb Beer geben werde. Frühling. So…
Wo sich die Brauerei Locher engagiert – ein Einblick in die Sponsoringtätigkeit Schon vor meiner Schreibtätigkeit für die Brauerei Locher ist mir aufgefallen, dass das Logo von Appenzeller Bier auf…
Ein Besuch im Tüflterlabor der Brauerei und Einblick in den Arbeitsalltag der geheimniswahrenden Produktentwicklerin. Teil I. Das fruchtige Bouquet der HOI-Biere, die frische Schärfe, die das Ginger Bier umspielt, der…
«Quöllfrösch» heisst die Gugge aus Appenzell. Bei diesem Namen wurde ich hellhörig. Diese Jungs lieben die Fasnacht, sie lieben Appenzell und natürlich das Bier aus reinstem Quöllwasser. Seit 1998 tritt…
Wusstet ihr, dass in den OLMA-Degustations-Hallen die Stände stehen bleiben? Das ganze Jahr? Hinter der grössten Ostschweizer Messe stecken enorm viele Vorbereitungen. OLMA-Briefe verschicken mit Jetons für Freibier, Broschüren vorbereiten,…
Warum man Bier schluckt und Wein spuckt – das und vieles mehr erfährt man bei der Gnoss-Degustation, die ab Juni im Brauquöll in Appenzell angeboten wird. Demnächst können Bier-Liebhaber und…