Quöllfrisch unterwegs in Laufen BL Roy Bruggmann, der Appenzeller Ansprechpartner für BL, BS und SO, schreibt mir, er habe einen interessanten Kunden für einen Blogbeitrag: Der Künstler David Pflugi habe…
Bild: Aldo Arpagaus, Cumbel War das ein Sommer oder schon eher ein Ganzjahres-Aprilscherz? Fast hätte ich die Bio-Bergbraugerstenernte – die letzte im Val Lumnezia – bei Aldo Arpagaus noch erwischt.…
Quöllfrisch unterwegs im Albulatal – per E-Mail Leider war schon seit Mitte August abgeerntet, als ich mich bei der Ranch Farsox in der Hoffnung melde, um ein erstes Mal bei…
Quöllfrisch unterwegs von Schaffhausen über Stein am Rhein nach Kreuzlingen Die Beschilderung der Velorouten – hier beim Bahnhof Schaffhausen – ist so grandios wie die zur Verfügung stehende Auswahl der…
Quöllfrisch unterwegs im Kanton Aargau Don alp Quichote unternimmt auf seiner E-Rocinante Quölli einen wackeren 57-km-Ritt, um auf Schloss Hallwyl endlich sein erstes Appenzeller Schlossbier samt Stempel für den Schlossbier-Trek…
Quöllfrisch unterwegs in Lenzburg AG Die Himmelsschleusen haben sich in der Zwischenzeit kaum mehr geschlossen. Die Welt steht unter Wasser. Der Wind hat in nicht nur in und um Zürich…
Quöllfrisch unterwegs in Lenzburg AG Ja, das Sch...wetter! Du stehst am Morgen auf und: Es regnet. Oder: es strätzt. Und: es ist kalt und regnet. Oder: es ist warm und…
Quöllfrisch unterwegs in Heiden AR 31. Mai 2021. Endlich Frühling ohne Ganzjahres-Aprilwetter, am allerletzten Tag des Wonnemonats Mai! Lange mussten wir warten, zusammen mit der Corona-Entspannung. Nun gehts also nach…
Quöllfrisch unterwegs in Ascona TI Noch vor wenigen Jahren undenkbar: Die Brauerei Locher produziert Reisbier mit Schweizer Reis. Heute wundert sich niemand mehr: Die Appenzeller Brauerei ist längst bekannt für…
Quöllfrisch unterwegs in Urnäsch AR Karin Ammann hat für die Brauerei Locher zwei Etiketten gemalt: Die erste 2012 fürs Appenzeller Glühbier, die zweite 2016 fürs alkoholfreie Biermischgetränk Bschorle. Obwohl keine…