Quöllfrisch unterwegs im Engadin Bio-Bergbraugerstenfelder in Zernez In Zernez besuche ich drei Braugerstenfelder und merke am Abend, dass ich das von Gastgeber Christian Patscheider verwechselt habe. Ich werde es am…
Weiterlesen Tour de Braugerste 2020 – Tag 3: Zernez Quöllfrisch unterwegs im Val Lumnezia Am 21. Juli 2020 also sollte es erst am Abend gewittern. Aber es regnete schon zwischendrin. Immer noch zuwenig, um die trockene Erde wirklich nachhaltig…
Weiterlesen Tour de Braugerste 2020 – Tag 2: Val Lumnezia – Engadin Quöllfrisch unterwegs im Val Lumnezia Wenn schon weder Tour de Suisse noch Tour de France coronabedingt mit einem 40er über Teer fliegen – Quölli und ich pedalen pickelhart einigen der…
Weiterlesen Tour de Braugerste 2020 – Tag 1: Prolog & Val Lumnezia Aufgrund der Trockenheit im April war Josef Meyer etwas skeptisch, was die diesjährige Braugerstenernte fürs Westschweizer Quöllfrisch Petite fraîche angeht. Aber mit fast acht Tonnen pro Hektare kann er zufrieden…
Weiterlesen Braugerstenernte 2020 für Quöllfrisch Petite fraîche auf Château du Crest Quöllfrisch unterwegs bei den Pfahlbauern Die Appenzeller*innen werden das wohl nicht so gerne hören: Nicht nur das Vollmond Bier wurde in Zürich erfunden, auch das älteste Bier Mitteleuropas stammt aus…
Weiterlesen Das älteste Bier Mitteleuropas: Züri hats erfunden Rhubarb Beer ist ein Gingerbier mit Rhabarber. Letzterer kommt zum Teil vom Demeter-Biohof von Klaus und Monika Böhler in Seuzach. Seuzach, 26. Mai 2020. Mit etwas Glück erreiche ich Klaus…
Weiterlesen Rhubarber, Rhaburber, äh, Rhabarber fürs Rhubarb Beer. Quöllfrisch unterwegs in Unterstammheim Quölli trägt mich sicher über die Unfallkreuzung in Winterthur hinaus nach Unterstammheim, wo die Corona-Stille längst in kreative Umsetzungen transponiert wird – beispielsweise mit der Bier-Tankstelle…
Weiterlesen Traumatherapie & Hopfenglück Quöllfrisch unterwegs@home Die Genossenschaft Gran Alpin kann im Moment keine Feldbegehungen durchführen. Das liegt an Corona (Gesundheit) und an Corona (Arbeit), denn: alle wollen Mehl. Alle wollen backen. Der Laden…
Weiterlesen Gran Alpin im Auge des Bestellsturms Vergessen wir das C-Wort für eine Sekunde. Ich habe Josef Meyer vom Sofabüro@home um ein paar Föteli seines Braugerstenfeldes gebeten. Hier sind sie. Stand: 4. Mai 2020. Mehr zum Hof…
Weiterlesen Die Braugerste 2020 in Jussy GE spriesst frischfröhlich Quöllfrisch unterwegs in Zürich Kabarettist, Fischer und Appenzeller Bierbotschafter Simon Enzler präsentier sein Programm «Wahrhalsig» im Zürcher Theater am Hechtplatz. Die Premiere am 4. März 2020 war trotz Coronakrise lustig…
Weiterlesen Die wahrhalsigen Hosenlotteri-Geschichten des Simon Enzler