Wer durch die Lockdown-Stadt Zürich spaziert, sieht überall Büchsenbier trinkende Grüppchen. Aber insgesamt ist der Bierkonsum im Braujahr 2019/20 um 2,2 Prozent zurückgegangen, wie der Schweizer Brauerei-Verband mitteilt. Scheint gar…
Weiterlesen Braujahr 19/20: Schweizweit 34 Millionen Stangen Bier weniger konsumiert Quöllfrisch unterwegs im Homeoffice Per Zufall reingezappt im Home Office: Quöllfrisch unterwegs auf dem Sofa. Skicross im schwedischen Idre Fjäll. Und siehe: Endlich ist er wieder mit dabei, unser Bierbär…
Weiterlesen Er ist wieder da: TV einschalten und zack! Biski im Viertelfinal Quöllfrisch unterwegs in Wolfhalden AR und Oberegg AI Die Obsternte der IG Appenzeller Obst ist seit Anfang September im Gang. Sie wird noch bis Ende Oktober andauern. Über Heiden fräse…
Weiterlesen Der Hochstammhimmel hängt voller Bschorle Quöllfrisch unterwegs im Engadin Ob der dritte Anlauf, das letzte Zernezer Braugerstenfeld von Hotel Baer&Post-Betreiber Christian Patscheider zu scheren, ist erst klar, als Drescherfahrer Filipp Grass mit dem grünen Kleinungetüm…
Weiterlesen Keilriemen, Premium-Vogelfutter & ganz einfach: Traumwetter Quöllfrisch unterwegs ist beim Dreschen des zweitletzten Zernezer Bio-Bergbraugerstenfeldes dabei. Es gehört Peider Andri aus Lavin, liegt aber in Zernez.
Weiterlesen Die Zernezer Bio-Bergbraugerste des Peider Andri aus Lavin Quöllfrisch unterwegs im Engadin Da hat mich wieder mal einer vergessen, bzw. nach dem Dreschen seines eigenen, aber trotz der Turbulenten, äh, Turbulenzen der Arbeit – die Turbul-Enten kommen immer…
Weiterlesen Im Rausch der Bio-Bergbraugerste: Dreschen von und mit Filipp Grass, Zernez Quöllfrisch unterwegs im Val Lumnezia Das war wieder mal knapp: Noch am Vortag meldete Drescherfahrer und Bio-Bergbraugerstenanbauer Flurin Zinsli, eine Panne mit dem Drescher verhindere vielleicht das Dreschen von drei…
Weiterlesen Reich wie Dagobert Duck an Goldtalern schwimmt Flurin Zinsli in güldner Braugerste Quöllfrisch unterwegs in Bergün/Bravougn Nun ist es also soweit: Die neue Bio-Braugerste Nr. 1710 wird heute, 18. August 2020, in Bergün/Bravougn offiziell vorgestellt. Und ab sofort heisst sie Alpetta, die…
Weiterlesen Seht, wie sie tanzt, die schöne Alpetta! Quöllfrisch unterwegs Mobile Am Donnerstagmorgen vermeldet Marcel Heinrich: Gestern Abend war heute um 13.00 Uhr geplant, die Bohnen zu dreschen und anschliessend die Braugerste. Da es im Moment aber regnet,…
Weiterlesen Dreschen der Bio-Bergbraugerste von Marcel Heinrich, Filisur Quöllfrisch unterwegs Mobile Zur Zeit der Tour de Braugerste 2020 haben die rund ums Feld von Flurin Zinsli in Cumbel – als Dankeschön an die Corona-Pflegeangestellten – noch nicht geblüht.…
Weiterlesen Sonnenblumendank aus dem Val Lumnezia